Forschungsdaten
Wissen für Mediziner > Gesundheitsforschung und Forschungsdaten

Gesundheitsforschung und Forschungsdaten
Möchten Sie mit Gesundheitsdaten forschen? Wir haben digitale Werkzeuge, Leitfäden, Checklisten und individuelle Beratungsangebote zusammengetragen, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre Forschungsprojekte effektiv zu planen und umzusetzen. Die bereitgestellten Informationen begleiten bei Organisation, Datenerhebung, Analyse und Präsentation Ihrer Ergebnisse im Rahmen einer modernen Gesundheitsforschung.

TMF ToolPool Gesundheitsforschung
Die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF) ist die Dachorganisation für die medizinische Verbundforschung in Deutschland und macht mit dem Portal ToolPool Gesundheitsforschung Lösungen und Informationen zur strategischen Planung von IT-Lösungen für medizinische Forschungsprojekte zentral verfügbar.
Die Themen, zu denen passende Produkte zur Verfügung gestellt werden, umfassen:
- Datenschutz
- Klinische Studien
- Register und Kohorten
- Biobanken
- Digitale Bildverarbeitung
- Molekulare Hochdurchsatz-Analysen
- Sekundärnutzung klinischer Daten
- Mobile IT-Werkzeuge
- Cloud-Computing
- Forschungsdatenmanagement
- Metadaten und Metadata Repositories
- Strategische Aktivitäten und Fördermaßnahmen

Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement
forschungsdaten.info stellt eine thematisch sortierte Übersicht von hilfreichen Tools bereit, z.B. zum Forschungsdatenmanagement, Projektmanagement, Datenvisualisierung etc. Die Informationsplattform wird von zahlreichen Institutionen und Einzelpersonen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gepflegt und weiterentwickelt. Die Chefredaktion liegt bei der baden-württembergische Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement bwFDM.
Auszug aus der Themenübersicht:
- Projekte planen und organisieren
- Datenmanagementplan erstellen
- Daten erheben, verwalten und kuratieren
- Daten visualisieren
- Daten anonymisieren
- FAIRe Daten
- Plagiate vermeiden
- Fachspezifische Tools

Methodische Beratung für die Evaluationsforschung mit routinemäßig erhobenen klinischen Daten (EVA4MII)
Über die Beratungsplattform EVA4MII (EVAluation research based on data from routine clinical care 4 the MII) erhalten Sie methodische Beratung für die Evaluationsforschung mit in der Medizininformatik-Initiative (MII) generierten Daten, d.h. wenn routinemäßig erhobene Behandlungsdaten zu Evaluationszwecken genutzt werden sollen.
Das Team von EVA4MII berät zu den Themenbereichen:
- Nutzung von Behandlungsdaten – Möglichkeiten und Limitationen
- Studienplanung und Konzeptionierung
- Auswahl von Patientenkollektiven und Kontrollgruppendesign
- Erstellung eines Analyseplans
- Datenanalyse und Interpretation
- Daten- und Qualitätsmanagement
- Fallzahlberechnungen und Poweranalysen
Redaktioneller Hinweis
Unsere Zusammenstellungen und Verlinkungen zu Websites, Weiterbildungsangeboten und anderen Ressourcen basieren ausschließlich auf unserer Einschätzung dieser als empfehlenswert. Es bestehen keine Kooperationen mit den entsprechenden Anbietern und wir erhalten keine finanziellen Zuwendungen für diese Empfehlungen.