
Self-Service-Portal
Hier finden Sie Produkte und Services zur Nutzbarmachung Ihrer klinischen Versorgungsdaten für die Forschung sowie weitere nützliche Anwendungen und Tools im Rahmen der Datenverarbeitung.MiHUBx-Installationspakete
Infrastruktur und Bereitstellung projektbezogener Forschungsdaten

ResearchData-TO-FHIR
Datentransformation
Bereitstellung von Forschungsdaten im FHIR MII CDS-Format.

FHIR-TO-OMOP
Datentransformation
Bereitstellung von Forschungsdaten im OMOP CDM-Format.

TRANSITION Database
Semantisches Daten-Mapping
Relationale Datenbank mit Einsatz als PostgreSQL-Datenbank. Bietet Tabellen mit erforderlichen Terminologie-Verknüpfungen (z. B. FHIR-ValueSets), die das semantische Mapping der Real-World-Data auf erforderliche Codesysteme unterstützen.
Studien und Analysen

OMOP Studie Hornhauterkrankungen
Verteilte Studie
Verteiltes Analyseframework auf Basis des OMOP Common Data Model. Ermöglicht dezentrale Datenhaltung aus FHIR-Quellen bei gleichzeitiger zentraler statistischer Auswertung heterogener Real-World-Daten.
Experimentelle Infrastrukturen und Applikationen

SMART-on-FHIR Stack
Autorisierter Datenzugriff
Testumgebung zur sicheren Anbindung von Gesundheitsanwendungen an FHIR-Datenquellen.

Broad-Consent-Tracker Stack
Einwilligungs- und Studienübersicht
Referenz-Infrastruktur zur Verwaltung und Anzeige der breiten Einwilligung der MII sowie der damit verbundenen Datennutzung.
zusätzliche Anwendungen

Keycloak
Zugriffsverwaltung
Single Sign-On, Benutzer- und Identitäts-Management sowie Sicherheitsfunktionen für Webanwendungen und APIs. Vereinfacht den Zugriff auf Websites und Anwendungen.

Portainer
Container-Management
Verwaltung von Containern mit grafischer Benutzeroberfläche.
Container ermöglichen das Verpacken von Anwendungen und ihren Abhängigkeiten, um sie überall ausführen zu können.

pgAdmin
Steuerung des Datenbankzugriffs
Verwaltung und Bearbeitung von PostgreSQL-Datenbanken, inklusive benutzerfreundlicher grafischer Oberfläche.

ACHILLES
Datenbeschreibung und Datenvisualisierung
R-basiertes Tool für die Analyse von Forschungsdaten in OMOP CDM.

ATLAS
Definition von Kohorten und wissenschaftliche Datenanalysen
Tool für die Analyse von Forschungsdaten in OMOP CDM.

Data Quality Dashboard (DQD)
Analyse von Datenqualität
R-basiertes Tool für die Analyse der Datenqualität.

Parcival
Datenumwandlung und
-transfer
Einlesen von unverschlüsselten Abrechnungsdateien von Forschungspraxen zur automatischen Beantwortung von Fragen zur Kennzahlenabfrage.